Dr. med. Stefan Proeller

Dr. med. Stefan Proeller

Arzt
Coach
Autor

Willkommen! Ich bin sehr offen für alternative Methoden.
Mein Weg hat mich mit vielen Themen und Methoden in Berührung gebracht.
Meine Erfahrungen möchte ich mit Ihnen teilen.
Hier geht es mit einem Klick zu meiner Praxis.Ein weiterer Klick bringt Sie zum
Seminar Werde Der Die Du bist.
In Kürze entstehen hier neue Inhalte.

Dr. med. Stefan Proeller – Homöopathie und Akupunktur

Mein Weg
Mein Buch

Mein Weg beginnt vor Jahrzehnten.
Als ganzheitlich denkender Arzt. Meine Grundfrage war und ist:
Warum ist es so gekommen, und nicht anders? Warum diese Krankheit in jenem Moment?
Ich betrachtete nicht Krankheitsgeschichten, sondern Lebensgeschichten. Suchte nach Mustern und Bildern. Nach Wegen und Auswegen.
So bot ich eine Form des Coaching an, das ich Lebensberatung nannte, in meiner Praxis. Schon vor Jahrzehnten.
Daraus ist das folgende Buch entstanden.


Spuren zum Selbst lautet der Titel meines Buch, das in Kürze beim Spica-Verlag erscheint.Darin beschreibe ich meinen persönlichen Weg. Ich beschreibe, wie sich durch Schreiben ein Zugang zu bislang unbewußten Welten bietet.Dadurch wird es möglich, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und auszutauschen und in Ein-Klang mit sich selbst zu kommen.

Einzel Coaching auch online möglich

Wo stehen Sie?
Im Leben?
im Beruf?

Wollen Sie sich suchen
und   finden?
Wollen Sie sich entwickeln?
Sind Sie auf dem Weg?

Dann folgen Sie mir und begleiten mich auf meinen Weg. Diesen Weg habe ich in den Spuren zum Selbst für Sie aufgezeichnet. Das Buch besteht aus Zwei Teilen. In einem ersten Teil kommt ein Selbst-Erfahrungsbericht.Im zweiten Teil bringe ich eine Einführung in die Bürographiearbeit mit einem integrierten Fragebogen. Diesen Fragebogen finden Sie verkürzt und auszugsweise auf dem grün unterlegen Text.

Coaching und Beratung

Gemeinsam mit Ihnen suche ich Ihren Weg


Arbeiten Sie den unten stehenden Fragebogen durch!Beschäftigen Sie sich mit sich!
Denken Sie nach!
Reflektieren Sie!
Und wenn Sie Unterstützung brauchen, dann zögern Sie nicht und melden sich. Nach meiner Erfahrung sind häufig nur ein oder zwei Stunden nötig, um Ihnen entschiedene Impulse zu geben auf dem Weg zu sich selbst.

Das chinesische Dào steht für den Weg im Sinne einer Denkrichtung

ES KOMMT ALLES WIEDER, WAS NICHT BIS ZUM ENDE GELITTEN ODER GELÖST WIRDHERMANN HESSE AUS "SIDDHARTHA"

Ihr Weg

Wie gehe ich einen gewundenen Weg gerade?

Machen Sie sich auf den Weg und folgen dieser buddhistischen Weisheit:

Schritt für Schritt!

Zur Information

Vom Maulwurf
zum
Adler

Hier entsteht ein Text

hier entsteht ein Text

Hier entsteht ein Text.

Leitbahntafel in einer japanischen Ausgabe von Hua Shous Shisi jing fahui, Edo 1716

weitere Angebote

Vorträge
Lesungen
Podcast

Möchten Sie einen Termin?
Haben Sie Fragen?
Dann sprechen Sie mich einfach an.
Telefon: 07551-8019144
Auch über WhatsApp erreichen Sie mich.
Meine Mobilnummer: 0179-7935426
Oder Sie schicken mir Ihre Nachricht an meine E-Mail-Adresse

Dr. med. Stefan Proeller, Facharzt für Allgemeinmedizin & Homöopathie | In den Mühlen 3 88662 Überlingen | Datenschutz & Impressum >

Datenschutz & Impressum

Inhaltlich für diese Webseiten verantwortlich:
Dr. med. Stefan Proeller
Homöopathie (Master Univ. Sevilla)
Facharzt für Allgemeinmedizin, zusatzbezeichnungen: Homöopathie, Akupunktur, Naturheilverfahren
In den Mühlen 3, 88662 Überlingen
Telefon 075518019144
drproeller@gmx.de
Aufsichtsbehörden:
Ärztekammer: Stuttgart
Informationen über die Erhebung von Daten auf unserer Webseite:
Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:IP-Adresse
Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
Betriebssystem
Zugriffstatus/http-Statuscode
Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind. Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Dr. Stefan Proeller, erreichbar unter der Praxisanschrift In den Mühlen 3, 88662 Überlingen, Telefon 07551 8090144.
Ihre Rechte:
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
Recht auf Berichtigung und Löschung
Recht auf Auskunft
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Hessen zu.
Cookies:
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Transiente Cookies (temporäre Cookies). Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies). Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.